Andreas Wähl (Geschäftsführer des Bildungsvereins Buckow e.V.), Andy Riemer (Fahrer) und Silke Grüning (Fahrerin) freuen sich über die Unterstützung ihrer Touren durch BARshare. (Foto: KWB)

„Wir können jetzt mit gutem Gewissen unsere Touren fahren“

1. Seit wann nutzen Sie BARshare und in welchem Rahmen?

Wir nutzen einen elektrischen Nissan seit Dezember 2019 werktäglich von 8:15 Uhr bis 13:00 Uhr, um unseren Kunden das Mittagessen nach Hause zu bringen. Auf unserer täglichen Tour legen wir ca. 40 km zurück und fahren 45 bis 50 Essen aus. Zusätzlich nutzen wir den Van auch für Transferfahrten für Senioren unserer Tagespflegeeinrichtung.

2. Wie kamen Sie dazu, BARshare zu nutzen?

Der Kontakt zu BARshare entstand eher zufällig über ein anderes Projekt, das wir gemeinsam mit den Kreiswerken geplant haben. Wir standen gerade vor der Investition in ein neues Fahrzeug, aber das Angebot von BARshare hat uns nach guter Beratung überzeugt. Auch der emissionsfreie Elektroantrieb war für uns ein Argument. Unsere Touren führen uns hauptsächlich in den städtischen Bereich und wir können das jetzt mit gutem Gewissen tun, da wir das Stadtklima mit dem Fahrzeug nicht weiter beeinträchtigen. Und dann ging eigentlich alles ganz schnell. Zwei Monate nach den ersten Gesprächen konnten wir loslegen.

3. Was dachten Sie am Anfang über dieses Mobilitätsangebot? Hatten Sie bereits Vorerfahrung mit E-Autos/Lastenrädern oder Car-/Lastenradsharing?

Wir hatten alle vorher noch keine Erfahrung mit Elektromobilität oder Carsharing, das gab es ja vorher in unserem Umkreis gar nicht. Ich war zugegebenermaßen skeptisch, ob sich das für uns rechnet. Tut es aber. Zudem ist das Service-Angebot für uns als Hauptnutzer schon sehr attraktiv. Die ganzen Wartungs-, Instandhaltungs- und Pflegemaßnahmen werden uns abgenommen und wir können uns auf unser Geschäft konzentrieren.

4. Was wissen Sie an BARshare zu schätzen?

Das Engagement des BARshare-Teams kann man hier eindeutig hervorheben. Probleme werden schnell und unkompliziert gelöst. Wir haben einen zuverlässigen Ansprechpartner. 

5. Gibt es Dinge an BARshare, mit denen Sie Schwierigkeiten haben oder die aus Ihrer Sicht noch verbessert werden sollten?

Für uns wäre es erleichternd, wenn wir nicht jede Buchung für jeden Tag einzeln vornehmen müssten, sondern es da eine Serienfunktion gäbe und wir nur in Ausnahmefällen wie Feiertagen „eingreifen“ müssten. Wir bieten auch Fahrdienste für Senioren an und da würden wir uns eine barrierefreie Beförderungsmöglichkeit wünschen. 

6. Was war das einprägsamste Erlebnis mit BARshare, von dem Sie gern berichten möchten?

Ich habe noch meine erste Fahrt mit dem Nissan in Erinnerung, die mich sehr positiv überraschte. Die Fahreigenschaften machen einfach Spaß. Es ist auch bemerkenswert, wie oft unsere Kollegen auf das Fahrzeug angesprochen werden und wie viel Interesse dem entgegengebracht wird. Wir sind manchmal richtige BARshare-Botschafter! 

7. Was wünschen Sie sich für die zukünftige Zusammenarbeit mit BARshare? Gibt es etwas, das Sie BARshare mit auf den Weg geben möchten?

Wir wünschen BARshare weiterhin alles Gute, dass der weitere Ausbau des Netzes im ländlichen Raum gelingt und es sich flächendeckend durchsetzt.

Eberswalde, 23. Juni 2020

Benötigen Sie Hilfe? +49 (0) 241 95788 366

Benötigen Sie Hilfe?
+49 (0) 241 95788 366

BARshare App

Laden Sie sich kostenlos die App herunter, um das Carsharing zu nutzen. 

Support

Bitte wenden Sie sich bei Fragen direkt an den Carsharing Service.

Support-Hotline:
+49 241 95788 366
(Rund um die Uhr erreichbar)

E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!